Willkommen in der Welt des Winzigen – unsere Mikrowelten
In unseren Mikrowelten gehen wir auf Entdeckungsreise in das, was mit bloßem Auge kaum zu sehen ist – aber unglaublich spannend ist! Mit Mikroskopen und Makroskopen machen wir sichtbar, was sich in Wassertropfen, Blättern, Haaren oder Kristallen verbirgt.
🧫 Wie sieht ein Salzkristall ganz nah aus?
🔬 Was tummelt sich in einem Tropfen Teichwasser?
🕷️ Wie viele Augen hat eine Spinne?
Ob Mini-Forscher*innen im Kindergarten oder neugierige Tüftler von 4 bis 14 – bei unseren Experimenten können Kinder selbst untersuchen, staunen und lernen. Dabei kombinieren wir naturwissenschaftliche Grundlagen mit echten Aha-Momenten.
Unsere Experimente sind:
- Interaktiv: Anfassen, Ausprobieren, selbst entdecken
- Altersgerecht: Für Kinder ab 4 Jahren, mit Varianten für verschiedene Altersgruppen
- Betreut: Wir erklären, helfen und begeistern
- Alltagsnah: Vom Staubkorn bis zur Blattzelle – wir zeigen, wie spannend das Vertraute ist
👩🔬 Unsere Mikrowelten bringen Forschung zum Anfassen – direkt zu Dir. Jetzt hier anmelden oder einfach vorbei kommen. Wir freuen uns auf Dich!
Entdeckt jetzt unsere einzelnen Experimente:

🔬 Kristalle unter der Lupe
Wie wachsen Kristalle – und warum sehen sie so unterschiedlich aus? Wir züchten eigene Kristalle und erforschen ihre Formen ganz nah.

🌿 Blattzellen entdecken
Mit dem Mikroskop schauen wir direkt in ein Blatt – und sehen die winzigen Bausteine des Pflanzenlebens.

💧 Leben im Wassertropfen
Ein Tropfen Teichwasser wird zur Safari: Wir finden Einzeller, Rädertierchen und kleine Wasserflöhe!

🐜 Insekten ganz nah
Wie sehen Fühler, Beine und Augen unter dem Makroskop aus? Käfer und Co. werden zu beeindruckenden Riesen!

🧵 Fasern und Stoffe im Detail
Was unterscheidet Wolle von Baumwolle? Wir vergleichen Fasern, Haare und Textilien unter dem Mikroskop.

🧂 Staub, Zucker & Salz
Alltägliches wird spektakulär: Kristallstrukturen, Pollen und winzige Körner zeigen ihre wahre Schönheit.

🧠 Forscher*in für einen Tag
In dieser Station darf frei mikroskopiert, gezeichnet und gestaunt werden – mit vielen Proben und etwas Forscherglück!
Besuche uns am nächsten Event in Deiner Nähe.